Premium News
Omikron macht Pseukokrupp - 14.04.2022
Eigentlich wird die Omikronvariante des Coronavirus als eher harmlos eingeschätzt. Doch auf Kinder trifft dies offenbar nicht zu: Bei ihnen geht eine Omikron-Infektion häufig mit besonders schwer verlaufenden Pseudokrupp-Anfällen einher.
Virengefahr für kindliche Atemwege
Pseudokrupp ist eine...
Schwangere sollten Jod einnehmen! - 13.04.2022
Schwangere brauchen vermehrt Jod – und das am besten schon vor der Empfängnis. Jodreiche Ernährung reicht für die Versorgung meist nicht aus. Expert*innen empfehlen deshalb, das Spurenelement in Form von Tabletten einzunehmen.
Ohne Schilddrüsenhormone geht es nicht
Jod ist ein wichtiger...
6 Tipps gegen Stuhlinkontinenz - 12.04.2022
Obwohl rund 4 Millionen Menschen in Deutschland darunter leiden, ist Stuhlinkontinenz noch immer ein Tabu-Thema. Dabei gibt es viele Tipps, die dabei helfen, das Problem besser in den Griff zu bekommen.
Spuren in der Unterwäsche
Stuhlinkontinenz muss nicht immer bedeuten, dass sich die Betroffen...
Goldregen statt blauer Dunst - 11.04.2022
Mit dem Rauchen aufzuhören ist für viele eine Herkulesaufgabe. Zum Glück gibt es Hilfsmittel wie Cytisin. Der Abkömmling des Goldregens liefert vielversprechende Ergebnisse.
Belohnungssystem geknackt?
Nikotin ist ein Nervengift, das stark süchtig macht. Nach dem Zug an der Zigarette wandert...
Nahrungsergänzung im Blick: Superfoods - 08.04.2022
Superfoods stehen bei vielen Gesundheitsbewussten täglich auf dem Speiseplan – schließlich sollen sie zahlreiche Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe enthalten. Doch wie „super“ sind Chia-Samen, Goji-Beeren & Co. wirklich?
Werbeversprechen statt Qualitätsgarantie
Welche...
Auf Borstenhygiene achten - 07.04.2022
Regelmäßiges Zähneputzen soll Zahnfleisch und Zähne eigentlich gesund halten. Doch achtet man dabei nicht auf die Hygiene, wird die Zahnbürste zur Keimschleuder.
Gründlich schrubben reicht nicht
Mindestens zweimal täglich sollte man die Zähne putzen, damit Karies und Parodontose keine...
Patientinnen im Nachteil? - 06.04.2022
Patientinnen haben in der Medizin womöglich schlechtere Karten als Patienten. Hinweise dafür gibt es sowohl im Bereich der Chirurgie als auch bei der Behandlung des Herzinfarkts.
Geschlecht entscheidend?
Jede Operation birgt Risiken, und zwar sowohl während des Eingriffs als auch danach. Diese...
Frühjahrsputz in der Hausapotheke - 05.04.2022
Verbraucher*innen sollten Medikamente, bei denen das Verfalldatum überschritten ist, nicht mehr anwenden und sachgerecht entsorgen. Bei angebrochenen Packungen kann sich die Haltbarkeit sogar auf wenige Wochen beschränken.
Verfalldatum auf Medikamenten verbindlich
Auch, wenn Arzneimittel...
Wann sind Kosmetika vegan? - 04.04.2022
Immer mehr Deutsche verzichten inzwischen ganz oder zumindest teilweise auf tierische Lebensmittel. Da liegt es nahe, auch bei der Körperpflege auf vegane Produkte zu achten. Doch das ist oft gar nicht so einfach.
Gut für die Umwelt und das Tierwohl
Gründe für eine vegane oder vegetarische...
Wie Schmerzgele die Umwelt belasten - 01.04.2022
Statt schlucken einfach cremen – Schmerzgele mit Diclofenac helfen genau dort, wo sie gebraucht werden. Weil die Haut aber nur einen kleinen Teil des Wirkstoffes aufnimmt, landet der Rest im Abwasser. Für die Umwelt bleibt das nicht ohne Folgen.
Von der Haut ins Abwasser
Diclofenac (z. B....
Vergiftungs-App aufs Handy laden - 31.03.2022
Ob Reinigungsmittel, Großmutters Tabletten oder giftige Blühpflanzen im Garten - kleine Kinder stecken gern alles in den Mund. Das kann schnell mit einer Vergiftung enden. Eine App hilft Eltern, in der Notsituation die Gefahr zu erkennen und richtig zu handeln.
Per GPS passende Giftzentrale...
6 Tipps für gekonntes Pflastern - 30.03.2022
Aufkleben und fertig – für kleine Wunden sind Pflaster eine vermeintliche simple Sache. Tatsächlich kann man dabei aber einiges falsch machen. Hier gibt es sechs Tipps fürs richtige Pflastern.
Gepflastert wird seit über 100 Jahren
Knapp 130 Jahre ist das Pflaster schon alt. Zunächst nutzte...
Hochdruck behandeln beugt Demenz vor - 29.03.2022
Einen erhöhten Blutdruck zu senken schützt nicht nur vor Herzinfarkt und Schlaganfall: Wer als Hochdruckpatient seinen Blutdruck konsequent im Griff hat, hat ein geringeres Risiko, an einer Demenz zu erkranken.
31 000 Teilnehmer im Visier
Ein hoher Blutdruck tut in der Regel nicht weh. Deshalb...
Vorsicht bei alter Sonnencreme! - 28.03.2022
Wer die ersten sonnigen Frühlingstage draußen genießen möchte, sollte unbedingt an ausreichend Sonnenschutz denken. Da liegt der Griff zu den Restbeständen aus dem Vorjahr nahe. Eine aktuelle Studie zeigt, warum der Neukauf die bessere Entscheidung ist.
Was Sonnencreme leistet und...
Nahrungsergänzung im Blick: Vitamin B12 - 25.03.2022
Vitamin B12 ist besonders unter Veganer*innen ein Dauerthema, weil durch den Verzicht auf tierische Lebensmittel Mängel häufig sind. Auf der Suche nach Alternativen zu Nahrungsergänzungsmitteln setzten viele auf natürliche Vitamin-B12-Quellen wie Algen oder Sauerkraut. Doch sind diese zur...